Artikel in der Kategorie „, Familienrecht“
30.12.2021
[Familienrecht]
Durchschnittliche Scheidungsquote in Düsseldorf
Die Website betrugstest.com hat im Dezember anhand der Zahl der Eheschließungen im Verhältnis zu den Scheidungen die Scheidungshochburgen in Deutschland mehr…
30.12.2021
[Familienrecht]
Hohe Scheidungsquote in Krefeld!?
Die Website betrugstest.com hat im Dezember anhand der Zahl der Eheschließungen im Verhältnis zu den Scheidungen die Scheidungshochburgen in Deutschland mehr…
08.12.2021
[Familienrecht]
Was getrennt lebende und geschiedene Eltern jetzt über die Corona-Impfung für Kinder wissen müssen
Die Corona-Impfung für Kinder ab fünf Jahren ist nunmehr in Deutschland möglich. Aber möchten dies immer beide Elternteile? Und wie mehr…
06.12.2021
[Familienrecht]
Der unter anderem für das Familienrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte zu klären, ob die sog. gesteigerte Unterhaltspflicht der Eltern mehr…
02.12.2021
[Familienrecht]
Wechselmodell: Zweck ist nicht die Regelung der Elternwünsche
Das Kindeswohl ist entscheidend dafür, ob das Wechselmodell bei der Kinderbetreuung eingeführt werden soll. Die Anordnung eines paritätischen Wechselmodells setzt mehr…
12.11.2021
[Familienrecht]
Auskunft zum Kindesunterhalt auch bei unbegrenzter Leistungsfähigkeit
Auskunft zum Kindesunterhalt auch bei unbegrenzter Leistungsfähigkeit Wenn ein barunterhaltspflichtiger Elternteil erklärt, er sei „unbegrenzt leistungsfähig“, muss er dem Kind mehr…
22.09.2021
[Familienrecht]
Dem Empfänger von Altersvorsorgeunterhalt obliegt es, die erhaltenen Unterhaltsbeträge in einer für die spätere Erzielung von Alterseinkünften geeigneten Form anzulegen. mehr…
06.08.2018
[Familienrecht]
Was Scheidungen im Alter noch komplizierter macht
Rechtsanwalt Jochem Schausten stand der Rheinischen Post als Experte für verschiedene Fragen rund um eine Scheidung im fortgeschrittenen Alter zur mehr…
02.01.2018
[Familienrecht]
Kein Zutrittsrecht des Ehepartners bei Teilungsversteigerung
Ein Ehegatte, der das im Miteigentum stehende Hausgrundstück endgültig verlassen hat, hat kein Recht auf Gewährung von Zutritt zu der mehr…
29.03.2016
[Familienrecht]
Vaterschaftsfeststellung: Keine Verfahrenskostenhilfe wegen bewusster Falschaussage
Das Gericht hat über einen Antrag auf Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe nicht zum Zeitpunkt der Bewilligungsreife, sondern erst nach Durchführung einer mehr…