Rechtsanwältin Katja Bast (vorm. Olschewski) – Fachanwältin für Familienrecht
Frau Rechtsanwältin Katja Bast ist seit Mai 2016 fester Bestandteil unseres Teams bei ASP Rechtsanwälte.
Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte sie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Ihre Referendarzeit verbrachte Frau Rechtsanwältin Olschewski am Landgericht Duisburg. Bereits in dieser Zeit war sie im Rahmen der Wahlstation in einer Familienrechtskanzlei in Düsseldorf tätig. Nach erfolgreichem Abschluss des zweiten Staatsexamens im Jahr 2016 erhielt sie die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft. Die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf verlieh ihr im Oktober 2019 den Titel Fachanwältin für Familienrecht. Voraussetzung dafür ist der Nachweis besonderer Kenntnisse und Erfahrungen auf diesem Gebiet.
In der Ausgabe 22/2020 zählt der stern unsere Familienrechtler zu den besten Kanzleien im Familienrecht in Deutschland. Auf diese Bestenliste haben es nach Angaben des stern nur solche Kanzleien geschafft, die überdurchschnittlich oft empfohlen wurden. Die Liste soll eine Orientierungshilfe geben, wo Mandanten hohe Kompetenz erwarten können.
Einen Schwerpunkt hat sie im Bereich des Kindschaftsrechts, also beispielsweise Verfahren hinsichtlich des Sorgerechts, des Aufenthaltsbestimmungsrechts oder der Regelung des Umgangs. Ferner hat Frau Bast sich in den vergangenen Jahren intensiv mit dem Thema Elternunterhalt beschäftigt. Die Rechtslage vor und nach der Reform des Elternunterhalts (Gesetz zur Entlastungsangehöriger) ist ihr vollkommen vertraut.
Ein besonderes Steckenpferd von Frau Rechtsanwältin Bast ist das Internationale Familienrecht. Frau Bast berät unsere Mandanten auch in englischer Sprache.
Darüber hinaus vertritt Frau Rechtsanwältin Katja Bast unsere Mandanten in allen Bereichen des Familienrechts. Dazu gehören:
- Ehescheidung
- Kindesunterhalt
- Trennungsunterhalt
- nachehelicher Ehegattenunterhalt
- Sorgerecht
- Umgangsrecht
- Hausratsverteilung
- Zugewinnausgleich
- Versorgungsausgleich
- Zugewinnausgleich
- Vermögensauseinandersetzung