06.08.2018
[Familienrecht]
Was Scheidungen im Alter noch komplizierter macht
Rechtsanwalt Jochem Schausten stand der Rheinischen Post als Experte für verschiedene Fragen rund um eine Scheidung im fortgeschrittenen Alter zur mehr…
02.01.2018
[Familienrecht]
Kein Zutrittsrecht des Ehepartners bei Teilungsversteigerung
Ein Ehegatte, der das im Miteigentum stehende Hausgrundstück endgültig verlassen hat, hat kein Recht auf Gewährung von Zutritt zu der mehr…
29.03.2016
[Familienrecht]
Vaterschaftsfeststellung: Keine Verfahrenskostenhilfe wegen bewusster Falschaussage
Das Gericht hat über einen Antrag auf Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe nicht zum Zeitpunkt der Bewilligungsreife, sondern erst nach Durchführung einer mehr…
25.03.2016
[Familienrecht]
Antrag auf Umgangsregelung direkt beim Familiengericht
Es ist nicht grundsätzlich mutwillig, einen Antrag auf Umgangsregelung beim Familiengericht zu stellen, ohne zuvor die Beratung und Unterstützung durch mehr…
21.03.2016
[Schenkungsrückforderung]
Verjährt – keine Rückforderungsmöglichkeit für die Schwiegergeltern
Nach Scheitern der Ehe kann den Schwiegereltern im Fall einer Schwiegerelternschenkung ein Rückforderungsanspruch gegenüber dem Schwiegerkind wegen Störung der Geschäftsgrundlage mehr…
17.03.2016
[Familienrecht]
Arbeitslosigkeit des Unterhaltspflichtigen
Die Einkünfte des Unterhaltspflichtigen sinken wegen seiner Arbeitslosigkeit so weit ab, dass sich zeitweilig sein Einkommen nicht mehr von dem mehr…
11.01.2016
[Sorgerecht]
Verpflichtung des Jugendamtes zur Hilfestellung bei Umgangskontakten
Nach dem Sozialgesetzbuch haben Kinder und Jugendliche Anspruch auf Beratung und Unterstützung bei der Ausübung des Umgangsrechts. Das gilt auch mehr…
04.01.2016
[Familienrecht]
Erwerbsobliegenheit im Unterhalt auch bei mittlerem Alter
Ein geschiedener Ehegatte muss eine angemessene Erwerbstätigkeit ausüben, wenn er Unterhalt verlangt. Dieser Obliegenheit genügt er nur, wenn er mehr…
28.12.2015
[Familienrecht]
Strenge Voraussetzungen für Sorgerechtsentziehung bei Kindeswohlgefährdung
Sorgerechtsentziehung und Kindeswohl Eine Trennung des Kindes von seinen Eltern gegen deren Willen stellt den stärksten Eingriff in das mehr…
21.12.2015
[Familienrecht]
Postmortales Persönlichkeitsrecht contra Abstammungsrecht
Das Wissen um die eigene Herkunft ist von zentraler Bedeutung für das Verständnis und die Entfaltung der eigenen Individualität. mehr…